Gib deinen Besucher*innen die Möglichkeit dich zu kontaktieren, indem du ein Formular auf deiner Jimdo Seite einfügst.
Formular einfügen
- Logge dich in dein Jimdo Konto ein und wähle die gewünschte Website aus
- Klicke auf Bearbeiten, um in den Bearbeitungsmodus deiner Creator Website zu gelangen
- Gehe zu der Unterseite, auf der das Formular zu finden sein soll
- Klicke auf Inhalt hinzufügen > Weitere Inhalte und Add-ons und wähle das Element Formular aus
Formular personalisieren
Ein neues Formular enthält standardmäßig die Felder Name, E-Mail und Nachricht. Weitere Felder fügst du hinzu, indem du im Element auf den Button Inhalt hinzufügen klickst.
Die Felder haben unterschiedliche Funktionen und können beispielsweise kontrollieren, ob die Eingabe das richtige Format hat. Hier ein Beispiel: Dein(e) Besucher*in erhält eine Fehlermeldung, wenn er/sie bei der Eingabe der E-Mail-Adresse das @ vergisst.
Text zur Datenschutzerklärung
Den Text “Es gilt die Datenschutzerklärung” kannst du über das Menü deiner Jimdo Seite ändern. Klicke auf Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit und hinterlege deinen Text unter Datenschutzhinweis für Formulare.
Einstellungen ändern
Die Einstellungen findest du am unteren Rand des Elements. Hier kannst du eine andere E-Mail-Adresse aus dem Menü auswählen, den Spamschutz (Captcha) aktivieren und die Versandbestätigung einschalten.
Wichtig: Sensible oder vertrauliche Informationen
Bei Jimdo legen wir größten Wert auf höchste Sicherheitsstandards und den Schutz personenbezogener Daten. Bitte beachte jedoch, dass die Kontaktformulare und zugehörigen Funktionen in Jimdo Creator nicht speziell dafür ausgelegt sind, den beruflichen Verschwiegenheitspflichten bestimmter regulierter Berufe – wie etwa Anwält:innen, Ärzt:innen oder anderen, die rechtlich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind – zu entsprechen.
Wenn du in deinem Business sensible oder vertrauliche Informationen verarbeitest, solltest du wissen, dass die Vertraulichkeit von über Kontaktformulare übermittelten Nachrichten nicht vollständig garantiert werden kann. Die Nutzung solcher Formulare erfolgt auf eigenes Risiko, und Jimdo übernimmt keine Haftung für mögliche Verstöße gegen berufliche Verschwiegenheitspflichten. Als Website-Betreiber*in bist du dafür verantwortlich sicherzustellen, dass die Nutzung von Kontaktformularen allen geltenden beruflichen und rechtlichen Anforderungen entspricht.
Wir empfehlen, einen entsprechenden Hinweis in deinem Kontaktformular aufzunehmen, um Besucher*innen über diese Einschränkungen zu informieren. So wird deutlich, dass das Formular möglicherweise nicht den erforderlichen Schutz für streng vertrauliche Kommunikation bietet und dass eine Übermittlung von Daten auf eigenes Risiko erfolgt. Du solltest außerdem in deiner Datenschutzerklärung erläutern, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Bitte beachte, dass dies keine Rechtsberatung ist. Ob ein solcher Hinweis für dich geeignet ist, hängt von der Art deines Business und der Nutzung des Kontaktformulars ab. Wenn du besonderen gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten unterliegst, solltest du eine juristische Fachperson konsultieren, um die Einhaltung sicherzustellen.
Wenn du Fragen hast oder mehr über den Datenschutz bei Jimdo wissen möchtest, findest du alle relevanten Informationen in unserem Hilfe-Center.
Fehlersuche
Finde den passenden Rat in unserem Artikel zur Fehlerbehebung, falls es Probleme mit deinem Kontaktformular gibt.