Falls du bei deinem Domain-Anbieter bereits E-Mail-Konten eingerichtet hast, empfehlen wir dir, beim Anbieter, der deine Domain für dich verwaltet, eine CNAME-Weiterleitung einzurichten. Kurzum heißt das: Alles, was mit E-Mails zusammenhängt, läuft dann über deinen Domain-Anbieter. Alles Weitere verwaltest du über Jimdo.
Nicht vergessen:
- Die Domain-Weiterleitung muss in der Domainverwaltung bei deinem Domain-Anbieter eingerichtet werden. (Deine Website von Jimdo ist lediglich das Ziel dieser Weiterleitung.)
- Denke bitte daran, auch die 301-Weiterleitung einzurichten, damit Besucher*innen deine Website einwandfrei erreichen können. Wie das funktioniert, erklären wir ein Stück weiter unten.
CNAME-Eintrag erstellen
Eine CNAME-Weiterleitung ist so aufgebaut:
www.deinedomain.xx CNAME web.jimdo.com
Tausche “deinedomain.xx” durch deine eigenen Daten aus.
Beispiel:
Im vorherigen Beispiel muss das Ziel deiner Weiterleitung web.jimdo.com. sein. Es handelt sich bei web.jimdo.com also nicht um einen Platzhalter.
Wichtiger Hinweis zur CNAME-Weiterleitung
Am 21. April 2025 wird die alte Subdomain .jimdo.com entfernt. CNAME-Weiterleitungen zur alten Adresse funktionieren danach nicht mehr.
Falls deine externe Domain per CNAME noch auf .jimdo.com zeigt, stelle sie auf web.jimdo.com um, damit die Verbindung bestehen bleibt.
Passe den Eintrag rechtzeitig bei deinem Domain-Anbieter an. Bei Fragen hilft dir der Support deines Anbieters.
301-Weiterleitung einrichten
Damit alle Besucher deine Jimdo Seite auch ohne "www." in der Domain erreichen, musst du zusätzlich eine sogenannte 301-Weiterleitung einrichten.
Dies funktioniert wie folgt (tausche die Platzhalter wieder aus):
Ursprung: deinedomain.xx
Zieladresse: www.deinedomain.xx
Hinweis
Es kann nach Einrichtung der Weiterleitung bis zu 24 Stunden dauern, bis die neuen Daten übernommen und verarbeitet wurden. Stelle bitte auch sicher, dass du die Domain auf deiner Jimdo Seite hinterlegt hast.