Wir wissen, wie wichtig es für deine Kontakte und Kunden ist, dass deine E-Mails ankommen. Dieser Artikel enthält wirksame Richtlinien, die verhindern, dass deine echte E-Mail-Kommunikation von Mensch zu Mensch fälschlicherweise als Spam eingestuft wird.
Tipps, wie du dein Publikum erreichst
Dos |
Don'ts |
Um sicherzustellen, dass deine Massen-E-Mails nicht blockiert werden, verwende seriöse Massen-E-Mail-Dienste wie:
|
Die Anti-Spam-Filter deines Webmails können durch verdächtige Aktivitäten ausgelöst werden, und dein E-Mail-Konto kann gesperrt werden. In manchen Fällen kannst du bis zum nächsten Tag keine E-Mails mehr versenden. Wenn du jedoch eine E-Mail erhältst, die dich darüber informiert, dass deine E-Mail blockiert wurde, wende dich bitte an unser Support-Team. So vermeidest du eine Webmail-Blockade:
|
|
Setze beim Sammeln von E-Mail-Adressen eine bestätigte Opt-in-Methode ein, um das Risiko von unerwünschten E-Mails zu verringern, die oft als Spam markiert werden. Biete eine Abmeldemöglichkeit an, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. |
Vergewissere dich, dass alle Unternehmen, die auf dein Unternehmen verweisen, seriös sind, da Assoziationen mit Spam den Ruf deiner Domain beeinträchtigen könnten.
|
Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind oft weniger sicher als private Netzwerke. Sie sind für jeden zugänglich und damit anfälliger für Angriffe von Hackern und böswilligen Nutzern, die versuchen könnten, deinen Datenverkehr abzufangen, deine persönlichen Daten zu stehlen oder Malware zu verbreiten. |
|
|
Mach den besten Inhalt
Schlechte Formatierung, seltsame Links oder Anhänge können Spamfilter auslösen. Um zu vermeiden, dass sie als "Spam" eingestuft wird, empfehlen wir, bei der Erstellung einer E-Mail auf folgende Elemente zu achten.
Klicke auf das Plus-Symbol (+) in jeder Kategorie, um dir unsere kurze Liste mit den besten Praktiken für das Verfassen von E-Mails mit Inhalten anzusehen.
Nachrichtenformat
Verwende einen E-Mail-Client, der E-Mail-Standards einhält, sowohl HTML- als auch Textversionen des Inhalts bereitstellt und E-Mail-Kopfzeilen korrekt formatiert.
Halte das Layout deiner E-Mail-Nachrichten einfach und vermeide komplexe Formatierungen mit mehreren Bildern.
Wenn du HTML verwendest, achte darauf, dass deine E-Mails gut aufgebaut sind.
Vermeide unsichtbare webbasierte Tracking-Tools oder aktive Komponenten in deinen Nachrichten und verlinke stattdessen auf medienintensive Inhalte auf deiner Website.
Links
Füge nur Links zu seriösen Websites in deine Nachricht ein.
Verwendet keine IP-Adressen in euren Links. Verwendet stattdessen einen Domainnamen.
Vermeide abgekürzte URLs, um Spamfilter nicht auszulösen.
Wortwahl
Verwende personalisierte Begrüßungen und Inhalte. Verwende eine umgangssprachliche Sprache, um zu verhindern, dass deine Inhalte wie vom Computer generiert wirken.
Vermeide übermäßige Zeichensetzung, Großschreibung und Verwendung gängiger Spam-Wörter.
Vermeide Haftungsausschlüsse, dass es sich nicht um Spam handelt.
Vermeide es, auf Themen zu verweisen, die mit Spam in Verbindung gebracht werden, wie z.B. bekannte Marken, Medikamente, sexuelle Inhalte, Drogen und Finanzpläne, selbst wenn die Absicht deiner Nachricht legitim ist.
Anhänge
Wenn du Anhänge verschicken musst, verwende einfache und korrekt geschriebene Namen für Anhänge, um das Risiko von Viren zu verringern.
Nutze Cloud-Dateidienste wie Microsoft OneDrive oder Google Drive, um Dateien über Links zu teilen.
Vermeide es, wann immer möglich, E-Mail-Anhänge zu versenden, da sie Verdacht erregen und Filter auslösen können.